Beschreibung
Distilleria Santa Teresa dei F.lli Marolo wurde erst 1977 im Piemont gegründet und zählt bereits heute zur absoluten Elite. Von Anfang an destillierte Marolo die Trester befreundeter Spitzenwinzer nur sanft gepresst, eben noch mit viel Traubensaft. Jede Partie wird noch einzeln gebrannt, nach Herkunftsort und Rebsorte getrennt. Daraus entwickelte sich ein umfangreiches Programm an charaktervollen, dabei höchst unterschiedlichen, aber stets wundervoll harmonischen Grappe.
Im Hause Marolo wird bis heute nicht computergestützt destilliert, sondern der Verlauf der Destillation wird vollständig vom Menschen überwacht. So kann der Brennmeister den Prozess immer an die Qualität und die Beschaffenheit des verwendeten Tresters anpassen. Hierbei wird mit zwei Apparaturen, eine für den weißen und eine für den roten Trester, im Wasserbad destilliert. So können zwar keine großen Mengen (circa 80.000 Flaschen) produziert werden, aber die Eigenschaften des verwendeten Tresters werden individuell zu ihrer vollen Entfaltung gebracht.
Ein Teil der Destillate wird für längere Zeit in verschiedenen Holzfässern gelagert, um ihnen einen besonderen Duft und die schöne Bernsteinfarbe zu verleihen. Hier sei der Hinweis erlaubt: Marolo verwendet keine erlaubten Zusatzstoffe wie z.B. Zucker (Karamellisiert für Farbe und Geschmack) für seine Produkte. Nur ehrliche Reifung ergibt auch reine Farbtöne!
Das Design der Etiketten übernimmt der Künstler Gianni Gallo,
der für jede Flasche ein spezielles und persönliches Etikett entwarf.
Die nächste Generation ist mit dem Sohn, der bereits neben seinem Studium für den Betrieb arbeitet, gesichert.
Produktbeschreibung:
Aus den Trester des Moscato d’Asti gewonnen. Durch die kurze Lagerung in Holzfässern mit weisslicher, fast strohfarber Farbe. Aromatischer, reiner und angenehmer Moscato-Duft. Am Gaumen weich und aromareich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.