Beschreibung
Die Trauben werden schonend gepresst.
Der so gewonnene Most wird auf den Schalen gären gelassen.
Nach dem Verfahren eines Weines erfolgt die Verfeinerung in 2500-Liter-Kirschholzfässern.
Nach einer Ruhephase wird es erst nach einem Jahr auf den Markt gebracht.
Nach der Ruhezeit nimmt der Wein eine Farbe an
Rubinrot, mit akzentuiertem Kirschduft mit dezenten Vanillenoten.
Im Mund ist er samtig und elegant mit einem frischen und einladenden Nachgeschmack.
Hervorragend als Aperitif oder zu hellem Fleisch, Käse, Vorspeisen, Fisch und Kalbfleisch.
Ein außergewöhnlicher Wein, der auch etwas kälter als gewöhnlich verkostet werden sollte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.