Beschreibung
Hergestellt aus Barbera-Trauben, die auf natürliche Weise am Rebstock verwelkt sind.
Südlage und begrenztes Wasserrückhaltevermögen.
Gegen Ende des Prozesses beschleunigt sich die Reifung aufgrund des Wärmestaus und des Wassermangels.
Die Weinbereitung erfolgt in Stahltanks mit langen Mazerationen von 15 bis 18 Tagen.
Anschließend folgt eine sechsmonatige Reifung im Barrique.
Was seine Verkostungsnotizen betrifft: Er hat eine tief rubinrote Farbe, ist offen und elegant und duftet nach reifen Früchten sowie nach Pflaumen- und Johannisbeermarmelade.
Am Gaumen sehr intensiv, mit deutlichen Noten von reifen Früchten, weich, warm, umhüllend und ausgewogen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.